Herzlich Willkommen

 

beim Sonderverein der

Steirerhuhnzüchter

 

 

Sommertagung mit Jahreshauptversammlung 2025

ST10 Ga_stehaus_Schaffler-Prattes_Sommer
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
ST10 Steinbachmühle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.2 KB

Liebe Mitglieder des SV Steirerhühner,

 

wie angekündigt hatten wir uns im Vorstand darauf geeinigt, bereits am Samstag ein Rahmenprogramm für unsere diesjährige 

Sommertagung auf die Beine zu stellen. Im Anhang senden wir Euch die Informationen und Details zum geplanten Ablauf. 

 

Termin: 16. - 18. Mai 2025

 

 

Programmpunkte:

 

Freitag, 16. Mai:           Anreise für alle die am Freizeitprogramm teilnehmen – gemeinsamer Buschenschank Besuch am Abend

 

Samstag, 17. Mai:        nach dem Frühstück starten wir gemeinsam zur Herzerlstraße (Sehenswürdigkeit), danach werden wir

den Ort Gamlitz besichtigen und gemeinsam Mittagessen, am Nachmittag ist eine Weinverkostung inkl. 

Kellerführung geplant. Um 17.00 Uhr treffen wir uns bei der Familie Prattes zum gemeinsamen Züchter-

Abend. Mit einer gemeinsamen Jause werden wir den Abend ausklingen lassen.

 

Sonntag, 18. Mai:         Um 10.00 Uhr starten wir mit der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zap (Restaurant zur alten Post)

Marktplatz 37, 8462 Gamlitz

Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden wir die Tierbesprechung inkl. Kaffee & Kuchen am Hof der 

Familie Prattes durchführen. Adresse: Steinbach 21, 8462 Gamlitz

 

 

Das Gästehaus ist an diesem Wochenende für den Sonderverein reserviert, falls es zu wenig Zimmer geben sollte, ist

Daniel gerne behilflich weitere Unterkünfte in der unmittelbaren Umgebung zu organisieren. Zimmerreservierungen 

bitte selbst & frühgenug durchführen. Zimmerpreise 40€ mit Frühstück pro Person ab 2 Nächte / 45€ pro Person für 1 Nacht. 

 

 

Bitte die Zimmer rechtzeitig buchen, aufgrund der großen Nachfrage und Tourismus sind die Zimmer aktuell schnell vergriffen. 

 

Kontakt Daniel Prattes: 0664 1345897 oder per Mail siehe Flyer und Visitenkarte.

 

 

Viele Grüße,

Lukas Rieser

 

Schriftführer 

 

SV Steirerhühner

Wir begrüßen unser Neu-Mitglied Buber Sebastian.
Er züchtet Zwerg-Sulmtaler gold-weizenfarbig und Altsteirer weiß.
Bei der Jahreshauptversammlung konnten wir 2 neue unterstützende Mitglieder begrüßen: Hans Hermann und Wolfgang Kracher-Lienbacher
und danach Marlene Zehner mit Sulmtalern gold-weizenfarbig
und Pfarrer Adalbert Dlugopolsky mit Zwerg-Sulmtalern gold-weizenfarbig.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.5.2024 in Eschlried
Protokoll der GV vom 26.5.24 neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 435.8 KB

Am 26.5.24 wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Maria Mörtlbauer, neue Obmann-Stellvertreterin

Christoph Feierabend (geb. Aichmeier) neuer Kassier

Heinz Blöchl neuer Zuchtwart Altsteirer

August Heftberger, neuer Schriftführer-Stv. , langjähriger Obmann, jetzt Ehrenobmann

Stefan Grundner, neuer Obmann

Berta Heftberger, scheidende langjährige Kassierin

Hermann Stroblmair scheidender Zuchtwart Altsteirer, Ehrenmitglied

Josef Schaffner, Zuchtwart Sulmtaler 

Walter Hagmann, EDV-Bearbeiter, scheidender Schriftführer
Alexander Hemmerich, neuer Kassier-Stv. (unten)
Lukas Rieser, neuer Schriftführer (unten)

       Jahreshauptversammlung 2024 des „SV der Steirerhuhnzüchter Österreichs, ST10“ am So 26. Mai 2024

       Die Versammlungsteilnehmer und ihre mitgereisten PartnerInnen stellten sich am Sonntagvormittag  vor dem     

                             Gasthaus  Strasser, in Eschlried 3, 4911 Tumeltsham zu einem Gruppenfoto auf: 

untere Reihe von links: Franz Ries, Hebertsfelden;  August Heftberger, Grolzham (scheidender SV-Vors.); Berta Heftberger, (scheidende Kassierin); Maria Schachinger, Schalchham;   Marcel Bolland (Gast);

2.Reihe von links:  Stefan Grundner, Kurzragnitz (neuer SV-Vorsitzender.); Walter Hagmann, Oberteufenbach;  Marlene Zehner (inzwischen Neumitglied), Tamsweg; Maria Mörtlbauer, Niederreutern (neue 2. Vors.);  Christoph Feierabend, Seebach (neuer 1.Kassier);

3. Reihe von links: Traudl Stroblmaier (Gast), Gallneukirchen, Oskar Bachinger, Kohlleben;

4. Reihe von links: Hermann Stroblmair (scheidender Zuchtwart); Antoine Pornin, Rammesberg; Franz Bretträger, Königswiese; Karl Schachinger,  Schalchham; Stefan Penco, Geinberg; Heinz Blöchl, Summerau;  Helmut Raser, Deutsch Haslau;  Gabi Blöchl, Summerau;

5. Reihe von links: Erich Obermüller, Sonnberg.;  Reinhard Plöckinger, Ruderting;  Franz Wierer, Riedbach; Hans Hermann  (Neumitglied), Paldau; Alexander Hemmerich, Kobersdorf;   Julius Kaiser, Rechnitz;  Anton Kolb, Lebenbrunn;

oberste Reihe: Wolfgang  Kracher (Neumitglied), Gnas; Karl Zehner, Tamsweg; Josef Schaffner, Wundschuh; Martin Leiner, Labuch;      

                                                                                                                                                Foto: Franz Ries, D-84332 Hebertsfelden                                                                                                                                                 

 

Bilder von Ries Franz:

Bilder von Maria Mörtlbauer:

Bilder von Blöchl Gabi:

Alle anderen Jahreshauptversammlungen sind unter Rückblick zu finden.

wer eine SV Weste lt Muster wünscht,
soll sich bei mir melden.
August Heftberger 
E-Mail (anklicken)

Wir vermissen unseren ehemaligen Steirerhuhnzüchter und Preisrichter Andi Gruber

Leistungsprüfung bei Sulmtalern
Legeleistungserf.2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.1 KB
Die Anfänge der Sondervereine der Steirerhühner
Die Anfänge über die Sondervereine der S
Adobe Acrobat Dokument 71.1 KB

 

  

Ein gesundes und glückliches Jahr 2024
mit guten Zuchterfolgen

 

wünscht im Namen des Sondervereins

 

Gustl Heftberger

 

Dieser Sonderverein kümmert sich um die Steirerhühner, das sind die Rassen steirischen Ursprungs Sulmtaler und Altsteirer sowie deren Zwerge.